VocaBook (Deutsch | Japanisch)

Wir kennen alle das Problem, wenn wir eine neue Sprache erlernen wollen:
Überall haben wir Vokabeln notiert und in das kleine Vokabelheft werden sie willkürlich eingetragen, ohne sie zu sortiern. Auf welcher Seite befindet sich nochmal das Wort "Hallo"? Leider hat das Heftchen keine Suchfunktion und so muss man alle Seiten durchblättern, um das gewünschte Wort zu finden.
VocaBook unterstützt dich effektiv, um rasche Lernfortschritte zu erreichen!

Die japanische Sprache

Was macht die japanische Sprache nun so schwierig?
Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten: die Schrift. Vielleicht weißt du bereits, dass es im Japanischen 3 unterschiedliche Schriftsysteme gibt. Diese sind die Silbenschriften Hiragana, welches für japanische Wörter benutzt wird, und Katakana, welches für “ausländische” Begriffe gebraucht wird, und Kanji. Das letztere Schriftsystem wurde aus China übernommen und jedes Zeichen hat eine unterschiedliche Bedeutung, die meisten Zeichen sogar mehrere auf einmal.
Davon gibt es ungefähr 50.000, aber selbst Japaner kennen nur ca. 3.000 davon.

Hierzu sei aber gesagt, dass man nur in Hiragana und Katakana “spricht”, Kanji ist also ausschließlich zum Schreiben gedacht. Das, was die Sache nun wirklich schwierig macht, ist, dass in einem Satz alle drei Schriftsysteme auftauchen können.

Auf der anderen Seite ist aber die Grammatik der japanischen Sprache sehr einfach. So gibt es beispielsweise keine Deklination, die sich auf das Subjekt bezieht. Das heißt im Klartext: die Verben haben immer die selbe Endung, egal ob man von “ich”, “du”, “er/sie/es”, “wir”, “ihr” oder “sie” spricht, das Verb bleibt gleich.
Allgemein kann man zu der japanischen Grammatik sagen, dass sie genaue Regeln hat und die auch fast immer eingehalten werden. Du brauchst dich also nicht sonderlich über unregelmäßige Verben oder Ähnliches ärgern.

Um Japanisch zu lernen, solltest du auf jeden Fall genug Zeit und Interesse an der Sprache und der Kultur Japans mitbringen. Die japanische Sprache hat auch seine Tücken aber ist in manchen Bereichen auch einfacher als andere Sprachen.